Wir überprüfen den aktuellen Zustand Ihrer Kanzlei-Webseite aus SEO-Sicht – technisch, inhaltlich und strukturell. Dabei decken wir Fehler, Schwachstellen und Potenziale auf, die Ihre Sichtbarkeit beeinträchtigen könnten und schlagen die passenden Optimierung vor.
Denn nur wer seine Webseite kennt, kann sie erfolgreich verbessern.
Sämtliche SEO-Maßnahmen richten sich nach Ihren spezifischen Zielen. Im Rahmen einer Keyword-Recherche analysieren wir das Suchverhalten Ihrer Zielgruppen, oder wie Sie nach Ihren Dienstleistungen suchen.
Am Ende haben wir eine Liste mit den vielversprechendsten Keywords für die Ihre Kanzlei-Webseite optimiert werden sollte.
Bei SEO für Kanzleien spielt hochwertiger Content eine Schlüsselrolle – er zeigt Ihre Fachkompetenz und liefert potenziellen Mandanten genau die Informationen, nach denen sie suchen.
Ob Feinschliff für Ihre bestehenden Inhalte oder ein SEO-Leitfaden für neue Texte – wir sorgen dafür, dass Ihre Inhalte wirken.
SEO ist kein einmaliges Projekt, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Wir behalten Ihre Sichtbarkeit in Suchmaschinen und Large Language Models (LLM) im Blick und reagieren schnell auf Veränderungen im Markt und in der dynamischen SEO-Landschaft.
Durch laufende Optimierungen stellen wir sicher, dass Ihre Webseite dauerhaft leistungsstark bleibt und regelmäßig qualifizierte Anfragen erzielt.
Wir bringen jahrelange praktische Erfahrung in der Juristerei mit und kennen die Anforderungen und Herausforderungen von Kanzleien im digitalen Raum.
Mit unseren SEO-Produkten wird Ihre Kanzlei nicht nur in den Suchergebnissen sichtbar. Sie punktet auch bei den richtigen Mandanten und gewinnt bei ihnen Vertrauen – das Fundament einer langfristigen Geschäftsbeziehung.
Heute suchen viele Mandanten gezielt nach Rechtsberatung in ihrer Nähe. Sie möchten eine kompetente Beratung von jemandem, den sie bei Gelegenheit persönlich treffen können. Auch im digitalen Zeitalter zählt persönlicher Kontakt!
Mit lokaler Suchmaschinenoptimierung sorgen wir dafür, dass Ihre Kanzlei in Ihrer Region ganz oben steht – bei Google Maps, in den organischen Ergebnissen. Genau dann, wenn’s zählt.
Jede Kanzlei ist anders – deshalb gibt es bei uns keine SEO von der Stange. Wir entwickeln maßgeschneiderte Strategien, die exakt auf Ihre Ziele, Ihre Zielgruppen sowie Ihre regionale und fachliche Ausrichtung abgestimmt sind.
So holen wir das Beste aus Ihrer SEO-Investition!
SEO für Rechtsanwälte ist ein langfristiges Projekt, bei dem sich erste Ergebnisse oft erst nach einiger Zeit zeigen.
Wer jedoch Geduld mitbringt, kann langfristig von deutlich niedrigeren Kosten pro Klick profitieren als bei bezahlter Werbung.
SEO sorgt für eine nachhaltige, organische Sichtbarkeit und bildet ein solides Fundament für kontinuierliches Wachstum. So wird Ihre Webseite mit der Zeit zur verlässlichen Anlaufstelle für relevante Suchanfragen.
Bei uns haben Sie feste Ansprechpartner, die Ihre Kanzlei, Ihre Branche und Ihre Ziele wirklich verstehen. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, setzen auf klare Kommunikation und begleiten Sie langfristig – transparent und partnerschaftlich.
Bei SEO für Rechtsanwälte liegt der Fokus häufig auf lokaler SEO. Das bedeutet, dass Kanzlei-Webseiten vor allem für Suchanfragen mit Ortsbezug (z. B. „Patentanwalt in München” oder „Scheidungsanwalt in meiner Nähe”) optimiert werden, um aktiv und gezielt Kunden aus der näheren Umgebung anzuziehen.
Zur lokalen SEO gehören auch Einträge bei Google Maps sowie die Förderung von Online-Bewertungen.
Ja, große Kanzleien haben in der Regel größere Marketingbudgets. Manchmal verfügen sie sogar über eigene Marketing-Abteilungen, die sich um SEO & Co. kümmern können. Das ist natürlich ein großer Vorteil gegenüber Einzelanwälten und kleinen Kanzleien, deren Mitarbeiter Marketing neben mehreren anderen Aufgaben erledigen müssen und die über kleinere Budgets verfügen.
Doch auch für diese kleineren Akteure kann sich SEO lohnen! Durch die gezielte Optimierung Ihrer Webseite für lokale Suchanfragen, eine bestimmte Rechtsfrage oder einen besonderen Rechtsbereich können Sie Ihre Sichtbarkeit erhöhen und potenzielle Kunden gezielt ansprechen.
Durch diese clevere Priorisierung kann man Sichtbarkeit schaffen und Zielkunden effizient ansprechen.
Ja, wir können Ihre Webseite gerne für verschiedene Standorte optimieren, sofern die Struktur der Webseite dies zulässt.
Bei der SEO für Kanzleien mit mehreren Standorten können wir beispielsweise für jeden Standort eigene, lokal optimierte Unterseiten mit maßgeschneiderten, ortsrelevanten Inhalten erstellen.
Außerdem achten wir darauf, dass die Standorte sich inhaltlich klar voneinander unterscheiden, um Duplicate Content Probleme zu vermeiden und Ihre online Sichtbarkeit weiter zu stärken.
In den meisten Fällen können wir Ihre bestehende Webseite optimieren. Selbst wenn die Webseite etwas veraltet ist oder Mängel aufweist, können wir Maßnahmen ergreifen, um das Beste herauszuholen.
Ist die Webseite nicht mehr zeitgemäß, kann ein Relaunch sinnvoll sein. In diesem Fall stehen wir Ihnen bei der Erstellung der neuen Webseite zur Seite und beraten Sie, wie Sie diese für eine optimale Online-Sichtbarkeit aufsetzen können.
Gerne arbeiten wir auch mit Ihrem Webdesigner zusammen, um sicherzustellen, dass Ihre neue Webseite die Aufmerksamkeit erhält, die sie verdient!
Gerne übernehmen wir das Schreiben der Inhalte für Ihre Webseite. So sind diese von Anfang an SEO-optimiert.
Wenn die Inhalte jedoch juristisch fehlerfrei sein müssen, ist es besser, wenn die Texte durch einen Juristen geschrieben werden. Die Suchmaschinenoptimierung können wir auch anders „einbauen”. Entweder optimieren wir selbstgeschriebene Inhalte nachträglich oder wir liefern Ihnen einen Leitfaden für die SEO-gerechte Erstellung von Inhalten oder entsprechende Vorlagen.
Wir finden eine Lösung, die am besten zu Ihnen passt.
Kurz gesagt: Es kommt auf Ihre Ziele an.
Wenn Sie nur kurzfristig online Sichtbarkeit für Ihre Kanzlei generieren möchten, um das Geschäft anzukurbeln, empfiehlt sich eine Google-Ads-Kampagne.
Eine solche Kampagne kann auch als Vorbereitung für spätere SEO-Arbeit dienen. Anhand der generierten Daten können Sie feststellen, wo und zu welchen Suchanfragen es Suchvolumen gibt, und Ihre SEO-Bemühungen gezielter angehen.
SEO ist die beste Option, wenn Sie langfristige Sichtbarkeit für Ihre Kanzlei im Netz anstreben.
PeakFocus bietet beide Services an. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über die Vorteile von Google Ads und SEO für Rechtsanwälte zu erfahren!
Starten Sie jetzt Ihren SEO-Aufstieg! Kontaktieren Sie uns über das Formular unten und entdecken Sie, was strategische Suchmaschinenoptimierung für Ihr Unternehmen leisten kann.
Mit Weitblick und Strategie: PeakFocus SEO Agentur hilft KMUs, Ihre Sichtbarkeit in der dynamischen Online-Welt zu steigern. Gemeinsam schaffen wir den Aufstieg.