SEO: Kundengewinnung für introvertierte Unternehmer

SEO ist eine gute Möglichkeit für introvertierte Unternehmer, potenzielle Kunden zu erreichen – ohne mühsames Networking und Small Talk.

Hallo, ich heiße Katharine und bin introvertiert. Soziale Interaktionen nehmen mir mehr Energie, als sie mir geben, und ich brauche danach viel Ruhe, um wieder zu Kräften zu kommen. Networking und Smalltalk gehören nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen.

Während meiner gesamten beruflichen Laufbahn als Angestellte habe ich Networking vermieden, wo ich nur konnte, und als Selbständige habe ich meistens andere Methoden benutzt, um Geschäftskontakte zu knüpfen.

Herausforderung: Networking

Vielen anderen geht es ähnlich. Selbst Freunde und Kollegen von mir, die ich sonst als extrovertiert und kontaktfreudig kenne, sagen, dass ihnen Networking ein Gräuel ist und sie mit weniger Begeisterung daran herangehen.

Für Introvertierte stellt Networking eine noch größere Herausforderung dar. In einen Raum zu gehen, in dem sie keine anderen Menschen kennen, kann stressig sein. Auch wenn man sich auf einer Party oder einem Event gut amüsiert, ist die Stimulation anstrengend. Nach ein paar Stunden fühlt man sich erschöpft und möchte nach Hause.

Eines muss an dieser Stelle noch einmal klargestellt werden, weil es immer wieder missverstanden wird: Introvertiert zu sein bedeutet nicht (zwangsläufig), Menschen nicht zu mögen oder asozial zu sein. Es bedeutet lediglich, dass uns soziale Interaktionen Energie rauben und dass Zeit allein für uns wie ein Lebenselixier wirkt – sie gibt uns neue Kraft, um wieder in die Welt hinauszugehen.

Introvertierte Unternehmer? Ja, die gibt es.

Es mag überraschen, dass einige Unternehmer sich selbst als introvertiert beschreiben. Das Bild des Unternehmers ist doch das eines extrovertierten Menschen, der immer gerne auf andere zugeht und in jeder sozialen Situation das Richtige zu sagen weiß, um andere von sich und seinem Unternehmen zu überzeugen. Wie ein Weihnachtsbaum in Menschengestalt, der immer glitzert und funkelt.

Aber das stimmt nicht immer. Denn unter Unternehmern gibt es so viele Persönlichkeiten wie Geschäftsideen. Natürlich gibt es auch unter ihnen introvertierte Menschen.

introvertierte Unternehmer
Der Begriff eines introvertierten Unternehmers ist kein Widerspruch in sich! (Bild mit Night Café generiert)

Die Optionen für die Kundengewinnung

Wie kann man also Kunden akquirieren, wenn man soziale Interaktionen eher minimieren möchte?

Eine Möglichkeit ist, sich zusammenzureißen und sich an Networking & Co. zu gewöhnen. Eine andere wäre, sich einen Geschäftspartner zu suchen, der eher extrovertiert ist, bei der Kundenakquise in seinem Element ist und gerne diese Aufgabe übernimmt.

Eine dritte Möglichkeit wäre, auf Marketingmethoden zu setzen, die wenig soziale Kontakte und Netzwerke erfordern.

SEO: Marketing für introvertierte Unternehmer

SEO könnte die perfekte Marketingmethode für introvertierte Unternehmer sein. Mit SEO können Unternehmer potenzielle Kunden erreichen, ohne ständig aktiv Networking betreiben oder verkaufen zu müssen. Durch gut optimierte und auf die Zielgruppe zugeschnittene Inhalte werden Interessenten organisch auf die Unternehmenswebseite geleitet und potenzielle Kunden werden auf das Unternehmensangebot aufmerksam, ohne dass der Unternehmer direkt mit ihnen in Kontakt treten muss.

Darüber hinaus ist SEO eine langfristige Strategie, die es dem Unternehmer ermöglicht, ungestört und in seinem eigenen Tempo zu arbeiten und dennoch kontinuierlich neue Kunden zu gewinnen. Eine über Monate oder Jahre für SEO optimierte Webseite, die eine gute Sichtbarkeit in Suchmaschinen oder LLMs (=Large Language Models) erreicht hat, zieht ohne weiteres Zutun über einen längeren Zeitraum Besucher an. Sie arbeitet quasi von selbst weiter – man könnte sogar sagen, sie betreibt permanentes Networking für den Unternehmer.

Als introvertierte Unternehmerin verstehe ich die Herausforderungen des Geschäftslebens, das oft als Domäne der Extrovertierten erscheint, nur zu gut. Verantwortungsbewusstes und professionelles Handeln gegenüber den eigenen Kunden bedeutet aber keineswegs, dass es unmöglich ist, das eigene Unternehmen so zu führen, wie es der eigenen Persönlichkeit entspricht. Nur so arbeitet man wirksam und nachhaltig.

Fühlen Sie sich angesprochen und möchten Sie mehr über SEO erfahren? Lesen Sie unseren Blogartikel “Lohnt sich SEO für unser Unternehmen?” oder schauen Sie gleich unser SEO Quick Start Produkt an, um ein besseres Gefühl dafür zu bekommen, ob SEO Teil Ihrer perfekten Marketingstrategie sein könnte! Um mehr über Introversion zu lernen, empfehle ich “Still: Die Kraft der Introvertierten” von Susan Cain.