Welches SEO-Produkt ist das Richtige für mich?

Welches PeakFocus SEO-Produkt zu Ihnen passt hängt von ihren individuellen Bedürfnissen ab

Unsere Produktpalette deckt alle SEO-Bedürfnisse ab: Vom Unternehmen, das zunächst nur wissen möchte, wie es SEO-technisch mit seiner Webseite aussieht, bis hin zur umfassenden laufenden SEO-Betreuung.

Sehen Sie sich die folgenden Statements an – können Sie sich mit einer oder mehreren identifizieren? Klicken Sie darauf und erfahren Sie, welches SEO-Produkt wir für Sie haben und welche Leistungen es beinhaltet!

Ihre Ausgangslage

Ich interessiere mich für SEO, ich habe aber keine Ahnung, wo ich damit anfangen sollte. Kann ich SEO ein bisschen ausprobieren, ohne gleich viel Geld ausgeben zu müssen?

Sie brauchen: SEO Quick-Start

In aller Kürze: Beim SEO-Quick Start lernen Sie schnell und unverbindlich die Welt von SEO kennen. Wir führen eine kurze Analyse Ihrer Webseite durch und fassen die 10 wichtigen Bereiche zusammen, wo Optimierungsbedarf besteht sowie passende Lösungsvorschläge.

Das machen wir beim “SEO Quick Start”:

  • Wir führen eine kurze Analyse Ihrer Webseite durch und stellen die 10 wichtigsten Bereiche fest, wo es Optimierungsbedarf gibt
  • Wir fassen die Ergebnisse der Analyse in einem schriftlichen Bericht zusammen mit Vorschlägen wie Sie Ihre Webseite SEO-freundlicher gestalten könnten
  • Wir empfehlen gerne weitere SEO-Dienstleistungen die für Sie vorteilhaft sein könnten, sollten Sie Ihre SEO Arbeit vertiefen wollen.

Wir überlegen uns, SEO in unsere Marketingstrategie aufzunehmen und würden gerne wissen, wie es aktuell um unsere Webseite in Sachen SEO bestellt ist.

Das könnte Ihnen helfen: Erhebung des SEO-Status Quo

In aller Kürze: Bei der Erhebung des SEO Status Quo bekommen ein Snapshot des SEO-Ist-Zustandes Ihrer Webseite. So können Sie besser einschätzen, wie viel zu tun ist, wenn Sie SEO ernst nehmen wollen.

Im Rahmen der Erhebung des SEO Status Quo…

  • analysieren wir welche Suchbegriffe die wichtigsten in Ihrer Nische sind und stellen die aktuellen Rankings für sie fest
  • überprüfen wir das aktuelle organische Webseite-Traffic (Quellen, Suchanfragen usw.)
  • führen wir ein schnelles technisches Check durch, um grobe SEO-Stolpersteine zu identifizieren
  • fassen wir die Ergebnisse der Erhebung in einem leicht verständlichen schriftlichen Bericht zusammen, samt Empfehlungen für die Beseitigung der benannten Fehler und die Verbesserung der Webseite.

Wem passt dieses Produkt?

Dieses SEO-Produkt richtet sich an alle, die eine Investition in SEO erwägen und zu Planungszwecken wissen möchten, wie der aktuelle Stand ihrer Website aus SEO-Sicht ist. So kann festgestellt werden, wie viel Arbeit und Ressourcen für SEO notwendig wären, um die gesetzten Unternehmensziele zu erreichen und ob sich die Investition lohnt.

Auch Unternehmen, die bereits in SEO investiert haben, können von der Erhebung des SEO Status Quo profitieren: Sie erhalten ein externes, objektives Feedback über das bisher Erreichte und bekommen einen Überblick darüber wie sie ihre Webseite technisch verbessern können, ohne die Kosten eines vollumfänglichen Audits tragen zu müssen.

Achtung! Wenn Sie eine gründlichere und umfassendere technische Überprüfung Ihrer Website wünschen, ist unser SEO Webseite Audit möglicherweise die bessere Option für Sie.

Wir haben uns entschlossen, in SEO zu investieren, möchten aber zunächst unsere Webseite technisch auf Vordermann bringen, um eine solide Grundlage für die weitere SEO-Arbeit zu schaffen.

Das passt: Ein SEO-Webseitenaudit

In aller Kürze: Bei einem SEO-Audit wird Ihre Webseite nach SEO-relevanten Kriterien gründlich auf technische Probleme untersucht, die Ihre SEO-Bemühungen torpedieren oder weniger effizient machen könnten.

Unser SEO-Webseitenaudit umfasst:

  • Eine Überprüfung der Sicherheit Ihrer Webseite
  • Ein Check für allgemeine technische Probleme, z.B. Fehler in den internen CSS-Dateien und Core Web Vitals
  • Eine Analyse der grundlegenden Struktur der Webseite, sowie die bestehende interne Verlinkung und Weiterleitungen (301, 404 usw.)
  • Identifizierung von On-Page und sonstigen Issues, z.B. defekten Bilddateien, doppelten Titel-Tags, Benutzung von Canonical Links usw.
  • Erstellung eines schriftlichen Berichts, der die Ergebnisse des Audits zusammenfasst und konkrete Handlungsempfehlungen für die Verbesserung der Webseite gibt.

Wem passt dieses Produkt?

Dieses Produkt richtet sich an alle Unternehmen die ihre SEO-Investitionen so effizient wie möglich gestalten und den ROI maximieren möchten.

Auch Unternehmen, die eine Webseite neu erworben haben oder von einer Suchmaschine abgestraft wurden und versuchen, sich wieder nach oben zu arbeiten, können von einem SEO-Audit profitieren.

Durch die Beseitigung von SEO-Stolpersteinen in der technischen Struktur der Webseite schaffen Sie eine stabile Basis für die weitere SEO-Arbeit.

Wir möchten SEO in unseren Marketing-Mix aufnehmen. Wir haben aber wenig SEO-Know-How im Haus. Wir wollen nicht einfach „loslegen“, sondern unsere Ressourcen effizient einsetzen, um das maximale Nutzen aus der Investition zu ziehen. Dafür brauchen wir einen Plan.

Sie brauchen: Eine SEO-Strategie

In aller Kürze: Wenn man es mit SEO ernst meint, ist eine gut durchdachte und schriftlich festgehaltene Strategie unerlässlich. Wenn Sie einfach „ein bisschen Keyword-Recherche“ hier und ein bisschen Optimierung da machen, werden Sie nichts erreichen, außer Ihre wertvollen Ressourcen zu verschwenden.

Die Strategie ist wie Ihr GPS für SEO, das Sie so schnell, direkt und stressfrei wie möglich an Ihr Ziel bringt.

Bei der Ausarbeitung einer SEO-Strategie…

  • ermitteln wir den Ist-Zustand Ihrer Webseite aus SEO-Sicht (Analyse der bestehenden Rankings, Keyword-Analyse, Konkurrenzanalyse)
  • definieren wir detailliert die gewünschten SEO-Ziele
  • erarbeiten wir eine umfassende SEO-Strategie inkl. konkretem Maßnahmenplan zur Erreichung der gesetzten Ziele
  • setzen wir (falls erwünscht) die empfohlenen Maßnahmen auch um; bei der internen Umsetzung stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.

Achtung! Die Ausarbeitung einer SEO-Strategie umfasst noch kein technisches Check Ihrer Webseite. Da der Erfolg einer SEO-Strategie auch vom technischen Zustand Ihrer Webseite abhängt, empfehlen wir zuerst einen SEO-Webseitenaudit machen zu lassen. Lesen Sie hier mehr über dieses Produkt.

Ideale Ergänzung zur SEO-Strategie: Laufende SEO-Betreuung. So wissen Sie die erfolgreiche Umsetzung Ihrer SEO-Strategie in guten Händen und können sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren. Wir kümmern uns um alles und informieren Sie regelmäßig über neue Entwicklungen. Erfahren Sie mehr hier.

Wir wollen unsere Webseite SEO-tauglich machen und möchten zunächst wissen, welches die lukrativsten Keywords in unserer Nische sind, damit wir die Webseite entsprechend strukturieren und die richtigen Inhalte erstellen können.

Wir empfehlen: Die strategische Keyword Recherche

In aller Kürze: Bei der strategischen Keyword-Recherche identifizieren wir die Keywords mit dem höchsten Potenzial für Ihre Nische und Geschäftsziele sowie Ihre aktuellen Rankings dafür und schlagen Ihnen vor, welche Art von Content für diese Keywords bzw. Suchumfelder erstellt werden soll.

Im Rahmen der strategischen Keyword-Recherche…

  • definieren wir gemeinsam Ihre SEO-Ziele. Was Sie mit SEO erreichen wollen, bestimmt welche Keywords Sie in Ihre SEO-Strategie aufnehmen
  • ermitteln wir mit verschiedenen SEO-Tools, wie Ihre Zielgruppe nach Ihren Produkten/Dienstleistungen sucht, wie hoch das Suchvolumen für die interessanten Begriffe ist bzw. wie schwer es für Sie sein wird, bei relevanten Suchanfragen sichtbar zu werden
  • sortieren wir die interessanten Keywords nach Thema, Art der Suchanfrage & Suchtintention
  • extrahieren wir die wichtigsten Keywords, die die größte Relevanz und das höchste Potenzial für die gesetzte SEO-Ziele haben – so entsteht ein Keywords-Shortlist
  • überprüfen wir die aktuelle Sichtbarkeit für die ausgewählten Keywords auf der Shortlist und welche URLs die beste Sichtbarkeitsleistung haben
  • erstellen wir eine Tabelle mit den ausgewählten Keywords mit passenden Vorschlägen für neues Content oder die Optimierung von bestehendem Content, um die maximale Sichtbarkeit aus diesen Keywords zu holen.

Für wen ist dieses Produkt geeignet?

Dieses Produkt ist ideal für alle Unternehmen, die SEO in ihren Marketing-Mix aufgenommen haben bzw. aufnehmen wollen, wollen aber SEO hauptsächlich intern erledigen. Sie möchten sich jedoch bei der Wahl der richtigen Keywords von einem Profi beraten lassen und die Unterstützung (und den Zugang zu SEO-Tools) einer professionellen SEO-Agentur in Anspruch nehmen.

Wir haben die Keywords ausgewählt, auf die wir uns bei SEO konzentrieren wollen, unsere Webseite entsprechend umstrukturiert und die notwendigen Inhalte erstellt und veröffentlicht. Jetzt wollen wir unsere Fortschritte messen - aber wir haben nicht die richtigen Tools dafür.

Sie brauchen: Keyword Monitoring

In aller Kürze: Beim Keyword Monitoring werden die Keyword Rankings sowie die Sichtbarkeit bei Suchanfragen mit den Keywords kontinuierlich überwacht. Wir berichten regelmäßig über die Entwicklung der Rankings/Sichtbarkeit – so erhalten wir wichtige Impulse für notwendige Optimierungen/Korrekturen.

Im Rahmen des Keyword Monitoring…

  • definieren wir die zu beobachtenden Keywords (falls noch nicht gemacht im Rahmen einer Keyword Recherche)
  • richten wir das Keyword-Monitorings in einem professionellen SEO-Tool ein
  • überprüfen wir regelmäßig die Rankings (lokal & national, international) für Ihre ausgewählten Keywords und vergleichen Sie mit den Rankings Ihrer Konkurrenten
  • werten wir die Rankings und allgemeine online Sichtbarkeit bei relevanten Suchanfragen in einem monatlichen Report aus, der die wichtigsten Veränderungen beschreibt und Empfehlungen für Optimierungen enthält. 

Für wen ist dieses Produkt geeignet?

Keyword Monitoring ist die ideale Ergänzung zu unserer strategischen Keyword-Recherche und eignet sich für alle, die die Entwicklung ihrer online Sichtbarkeit bei relevanten Suchanfragen genau im Auge behalten wollen. So können positive als auch negative Entwicklungen identifiziert werden und die notwendigen Änderungen und Kurskorrekturen rechtzeitig eingeleitet werden. Nur so erreicht man die gesetzten SEO-Ziele effizient.

Wollen Sie die laufende Überwachung Ihrer Webseite aus SEO-Sicht ausbauen und umfassender machen? Dann ist die laufende SEO-Betreuung die bessere Alternative für Sie.

Grundsätzlich werden bei uns SEO-Agenden intern erledigt. Wir haben aber keine Zeit, die erforderlichen Texte zu erstellen und zu optimieren. Wir brauchen einen erfahrenen SEO-Texter, der weiß, was er tut, um diese Aufgaben zu erledigen.

Das haben wir für Sie im Angebot: SEO-optimierte Texte

In aller Kürze: Wir erstellen für Sie spannende und überzeugende Texte für Ihre Webseite, die nach SEO-Prinzipien optimiert und auf Ihre SEO-Ziele zugeschnitten sind. Wir optimieren auch bestehende Inhalte.

Wir…

  • erstellen spannende suchmaschinenoptimierte Texte, die auf Ihre SEO-Ziele zugeschnitten sind und Ihre ausgewählten Keywords mühelos und natürlich integrieren. So können die Suchmaschinen und KI Tools den Inhalt der Seite leicht lesen und verstehen
  • optimieren bestehende Inhalte für die gewünschten Keywords
  • übersetzen Texte in andere Sprachen (ggf. auch mit automatisierten Tools)

Sie wissen noch nicht, auf welche Keywords Sie Ihre Webseite optimieren sollten? Die strategische Keyword Recherche von PeakFocus zeigt Ihnen die lukrativsten und relevantesten Optionen auf!

Sie haben Ihre Webseite durch ein SEO-Audit und die Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen auf den neuesten Stand gebracht. Nun möchten Sie wissen, wie Sie Ihre bestehenden Inhalte optimieren können und welche Inhalte Sie hinzufügen sollten, um Ihre SEO-Ziele zu erreichen.

Das passt: Inhaltliche On-Page Optimierung

In aller Kürze: Wir analysieren die aktuelle Leistung der Inhalte auf Ihrer Webseite und erstellen einen Plan, um diese Assets zu optimieren und mehr qualifizierte Users anzulocken.

Bei der der inhaltlichen On-Page Optimierung:

  • definieren wir gemeinsam die Ziele für die inhaltliche Optimierung
  • stellen wir die aktuelle Leistung Ihrer URLs sowie deren Sichtbarkeit bei den wichtigsten Suchanfragen
  • erarbeiten wir eine passende inhaltliche SEO-Strategie, um das gesetzte Ziel zu erreichen
  • falls erwünscht, setzen wir die empfohlenen Maßnahmen um (z.B. Ausarbeiten von neuen Texten, Optimieren von bestehenden Inhalten) oder erstellen einen Leitfaden für die interne Umsetzung.

Wissen Sie noch nicht auf welche Keywords Sie abzielen wollen? Dann empfehlen wir unsere Keyword-Recherche Produkt.

Für wen ist die inhaltliche On-Page Optimierung geeignet?

Die inhaltliche On-Page Optimierung eignet sich super als Folgeprodukt für unseren SEO-Audit.

Nach der Optimierung ist es essenziell, die Leistung der Inhalte weiter zu überwachen. So kann man rechtzeitig Kurskorrekturen einleiten, neu entstehende Tendenzen und Chancen identifizieren und zum eigenen Vorteil ausnutzen und die gesetzten SEO-Ziele effizient erreichen.

Unser Keyword Monitoring Dienst oder sogar die umfassende laufende SEO-Betreuung könnte hier für Sie interessant sein.

Ich würde gern SEO als festen Bestandteil meines Marketing-Mixes etablieren, habe aber intern keine Kapazitäten, um das umzusetzen. Für SEO werden über einen längeren Zeitraum genügend Ressourcen zur Verfügung stehen.

Das ist das Richtige: Laufende SEO-Betreuung

In aller Kürze: Wenn Sie sich für die laufende SEO-Betreuung durch PeakFocus entscheiden, müssen Sie sich um nichts mehr kümmern – außer um das Lesen der Berichte! Von der Erarbeitung einer passenden SEO-Strategie über die Umsetzung der notwendigen Optimierungsmaßnahmen bis hin zum Reporting und der laufenden Optimierung: Wir haben alles im Griff.

Was von der laufenden SEO-Betreuung alles abgedeckt ist:

  • Definition einer SEO-Strategie und Ableitung von passenden Maßnahmen für deren Umsetzung
  • Umsetzung der definierten SEO-Maßnahme, falls erwünscht, sonst stehen wir bei der Inhouse-Umsetzung bei Fragen zur Verfügung
  • Beobachtung der Online Sichtbarkeit nach den vorgenommenen Optimierungen & Nachjustierungen
  • Laufendes Monitoring der Keyword Rankings & Traffics von Suchmaschinen sowie anderen Quellen (z.B. KI-Tools)
  • Regelmäßige technische Checks der Webseite und Ermittlung/Beseitigung von SEO-Problemen
  • Regelmäßige Berichte
  • Nachjustierungen der schriftlichen SEO-Strategie falls erforderlich
  • Regelmäßige Überprüfung neuer Potentiale für SEO und Entwicklung von Ideen zu deren Erschließung